Die Entlebucher essen gerne ursprünglich, manchmal auch auf dem Feuer und im Bachbett. Dabei sind sie auch noch ziemlich kreativ. Nach Rezept des Hexers Stefan Wiesner backen wir ein kohlrabenschwarzes Brot, bestehend aus Entlebucher Dinkelmehl und gefärbt mit dem Staub der Romooser Holzkohle.
Wir spazieren durch die «Backstube», backen auf dem Feuer und geniessen das kohlrabenschwarze Brot
Programm
9.00 Uhr Treffpunkt beim Gleis 5 im Bahnhof Luzern
9.16 Uhr Abfahrt mit dem Zug richtung Schüfpheim
9.58 Uhr Ankunft in Schüpfheim
Gemeinsames Brotbacken
ca 12.30 Uhr Mittagessen in Schüpfheim
14.29 Uhr Rückfahrt mit dem Zug nach Luzern
Die Kosten der Führung übernimmt aphasie suisse
Die Kosten für die Reise, sowie die Verpflegung übernimmt jeder für sich selber
Die Führung ist Rollstuhlgängig.