Betroffenen- und Angehörigenkurse

In den Kursen von aphasie suisse werden die Teilnehmenden bedürfnisgerecht abgeholt und individuell gefördert. Betroffene Menschen entdecken neue Fähigkeiten, erwerben neue Kompetenzen und festigen ihr Selbstwertgefühl. Angehörige erfahren, dass sie mit ihren Fragen nicht alleine sind und haben die Möglichkeit, sich mit Menschen, die denselben Schicksalsschlag erfahren haben, auszutauschen.
1.
Apr..

Jodelchorproben mit Silvia Rymann

1.
Apr..

Sprechkaffee Luzern

7.
Apr..

Sprechkaffee St. Gallen

14.
Apr..

Sprechkaffee Rorschach

14.
Apr..

Teatro in movimento

23.
Apr..

Aphasie Treff Luzern – Besuch der Handweberei im Kloster Maria Rickenbach – DATUM verschoben!

5.
Mai.

Sprechkaffee St. Gallen

6.
Mai.

Sprechkaffee Luzern

12.
Mai.

Sprechkaffee Rorschach

12.
Mai.

Teatro in movimento

13.
Mai.

Jodelchorproben mit Silvia Rymann

13.
Mai.

Aphasie Treff St. Gallen – Besuch im Wildpark Peter und Paul