
Auf Empfehlung der SBB, reiste ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, da es in Einsiedeln generell wenig Parkraum hat.
Den Fahrplan der Südostbahn können Sie hier nachschauen:
In Wädenswil wartet die Südost Bahn mit der fantastischen Aussicht über den Zürichsee nach Einsiedeln. Auf dem Weg dahin, begannen sich die Wiesen zu verändern von grün zu weiss.

Die Altstadt hat ausschliesslich Pflastersteine, was gut ist für Rollstuhlfahrer: innen, aber auch etwas holprig.

Über 140 Weihnachtsverkaufsstände verkauften allerlei Sachen z.B. warme Socken, Gewürze, Ton Engel bis zu Trockenfleischspezialitäten und selbstverständlich Glühwein.




Die Schwerzmann Kirsch- Stengeli Fabrik ist berühmt für die Stengeli ohne Kruste. Ich kaufte ein kleines Kirschstengeli. Es wird ein Geschenk für meinen Vater an Heiligabend sein.

Und eine 5dl Flasche himmlischen Eierkirsch, kaufte ich als Überraschung für meine Mutter.

In der Wilderer Hütte trank ich einen Apfelmostpunsch ohne Alkohol. So fein!

Die Beiz - Stände machen 1/6 des Marktes aus.
Ich ass nicht gewürzte Käsespätzle, auch Glutenfreie, mit Apfelmus im Stehen mit einer schönen Aussicht. An Guätä!


Ich besuchte die Klosterkirche und die Gnadenkapelle mit der «Schwarze Madonna», die für Pilger;innen aus aller Welt ein bedeutender Wallfahrtsort ist.
Die barocke Klosteranlage mit Stiftskirche und Stiftsbibliothek hat eine tausendjährige Geschichte.



Es war sehr eindrücklich. Die schwarze Madonna hat mehrere prächtige Gewänder und passenden Schmuck.
Im Nostalgieladen Goldapfel besuchte ich das Lebkuchenmuseum und dann kaufte ich zwei braune und zwei weisse Biberlis.


Ich besuchte auch die Bethlehem- Weihnachtskrippe mit ihren handgeschnitzten ca. 500 Figuren. Mit diesen wird die Geburt Jesu nachgestellt. Das Hörspiel dauert etwa 15 Minuten.


Im Untergeschoss ist eine interessante Mineralienausstellung, die leider nicht Rollstuhlgerecht war.

Die Weihnachtsmarktstrecke von ca. 3 Km ist nicht weit, jedoch von Stand zu Stand gehen vergehen locker 4 Stunden.
Speziell war die Stimmung, als die Sonnen unterging, die Lichter brannten und Einsiedeln in eine friedliche advents Stimmung einhüllte.
Meine interessante, aber auch anstrengende Reise war eindrücklich. Es lohnt sich allemal hierher zu kommen.
Ich freute mich schon, dass ich zuhause ein heisses Bad nehmen konnte.
Fröhliche Festtage!

