Neuigkeiten

Durchsuchen Sie die News-Meldungen

SFCNS Concress 06

Welcome to the 6th SFCNS Congress - The motto of the congress 2025 is United for Brain Health. ...

Internationaler Aphasietag – ein Minikongress für Menschen mit Aphasie

Die Rolle der Aphasikerverbände ...

Fachzeitschrift 2025

Die Ausgabe vereint vier Originalbeiträge, die Aspekte der Aphasieversorgung und angrenzender Diszipline beleuchten....

Fachtagung von Selbsthilfe Schweiz

Fachveranstaltung 2025: Patient:innen und Angehörige ermächtigen, Selbsthilfe vernetzen...

Aphasia N°1/2025

Das neue Aphasia ist da und auch online zu lesen!...

Rete Uno – Notizie in lingua facile

Rete Uno - Notizie in lingua facile I fatti del giorno, dalla Svizzera e dal mondo, per tutte e tutti...

Rehaklinik Zihlschlacht – Soirrée Purée

Die Soirée Purée lädt alle Interessierten ein, sich umfassend über das Thema Schluckstörungen zu informieren. ...

Angehörigen Treff – online

Aphasie ist nicht nur eine Herausforderung für die betroffenen Personen, sondern auch für ihre Angehörigen....

Aphasie Chor Ostschweiz – zwei Podcasts von SRF

Der Aphasikerchor Ostschweiz ist ein Ort, an dem nicht zählt, was nicht mehr geht – sondern was wieder möglich ist....

Infoveranstaltung Master Logopädie an der HFH

Infoveranstaltung Master Logopädie – Ihre nächste Stufe in der Logopädie...

HfH Tagung, Logopädie im digitalen Wandel

In der heutigen Gesellschaft durchdringt die Digitalisierung sämtliche Lebensbereiche, auch die therapeutische Tätigkeit...

Schlaganfall – der Kampf zurück ins Leben von SRF Wissen Puls

Schlaganfall – Der Kampf zurück ins Leben ...

NeuroReha Webinar – Diagnostik bei neurogenen Sprechstörungen

Drei Vorträge schaffen einen Überblick über Testverfahren für die Diagnostik neurogener Sprechstörungen....

Bericht: Vom Pflegefall zum Pionier

Für Othmar Walser ist der Neujahrsvorsatz für 2025 klar: Er will den Aphasie Chor in Vorarlberg am Leben erhalten, denn ...

Fachzeitschrift N°2/2024

Lesen Sie die interessanten Berichte zum Thema "Demenz und Aphasie" in unserer Fachzeitschrift....

SFCNS Swiss Brain Health Plan – 2nd Stakeholder Meeting

The second Swiss Brain Health Plan Stakeholder Meeting will take place on December 5 at the Zentrum Paul Klee in Bern....

Eine Schulung zum Umgang mit Menschen mit Aphasie im Kundenverkehr

Verbessern Sie den Zugang zu Dienstleistungen für Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten....

Swiss Abilities Messe in Luzern

Die Swiss Abilities ist die nationale Messe zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens....

AIA Diskussionsgruppe

Eine Diskussion über psychologische und intime Herausforderungen im Zusammenhang mit Aphasie....

Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober 2024

Ein Schlaganfall kennt keine Vorzeichen und kommt meist völlig unerwartet. ...

Welt-Schlaganfalltag am 29.Oktober 2024

Einen Schlaganfall frühzeitig erkennen und schnell handeln kann Leben retten....

HfH Infoveranstaltung Master Logopädie

Erfahre neues über den Masterstudiengang Logopädie an der HfH....

aphasia N°2 2024

Lesen Sie die interessanten und berührenden Geschichten und Berichte aus dem Leben von Menschen mit und ohne Aphasie....

18. Herbsttreffen Patholinguistik

Das diesjähriges Programm der Universität Potsdam widmet sich dem Thema Gruppentherapie aus verschiedenen Perspektiven....

Sprechkaffee in Luzern und St. Gallen

Gemeinsam mit unserer Logopädin wird über Alltagssituationen geplaudert....

Fachzeitschrift N°1 2024

In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Schwerpunktthema «Demenz und Aphasie»....

Aphasia N°1/ 2024

Lesen sie das aktuelle Aphasia online...

Inklusions-Initiative

Es ist geschafft: Die Inklusionsinitiative ist im Ziel! ...

Soirée Purée

Mit der Soirée Purée möchten wir alle Personen ansprechen, die in ihrem Alltag mit Dysphagien konfrontiert sind....

Aphasie Jodelchor am Jodelfest in Sempach

Der Aphasie Jodelchor tritt am 30. Juni 2024, unter der Leitung von Silvia Rymann, am Jodelfest in Sempach auf....

Chorale LaFaSi

Der Aphasiechor LaFaSi am 1. Juni beim Bourdon-Festival in Dombresson....

Hirnschlag – was folgt danach? – Wieso braucht die Schweiz eine Patientenorganisation

Jürg Schwyter, Vorstandsmitglied von aphasie suisse, berichtet....

Ihre Gesundheit ist wichtig!

...

SHG – Hirnschlag – was folgt danach?

Am 14. Mai 2024 findet die Veranstaltung zum Thema "Hirnschlag - was folgt danach im Concress Center Basel statt....

dbs Summer School Klinische Linguistik 2024

Summer School Klinische Linguistik - Thema Sprachtherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Schädel-Hirn-Trauma (SHT)...

Sprechkaffee in St. Gallen

Gemeinsam mit unserer Logopädin wird über Alltagssituationen geplaudert....

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr

...

Fachzeitschrift N°2-2023

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift setzen wir das Schwerpunktthema «Berufliche Integration" fort....

Kreativ Werkstatt – Malen

Farbig aufs 2023 zurückblicken ...

Kreativ Werkstatt – Acryl Pouring

Lass die Farben ineinander fliessen...

Sprechkaffee

Das Sprechkaffee ist die neue Möglichkeit Sprache zu üben....

Aphasie Treff – Führung Filmwirtschaft und Kinotechnik im Wandel

Mit dem Aphasie Treff gehen wir ins Kino und schauen hinter die Kulissen des Kinos....

Weltschlaganfall Tag am 30. Oktober 2023

Ein Schlaganfall kann uns alle treffen. Schauen sie auf ihre Gesundheit und handeln sie schnell....

Bewegtes Theater

Der Theaterspiele - Nachmittag in Wettingen war eine runde Sache. Die Teilnehmer:innen haben mutig und motiviert agiert....

Aphasie Treff Alpsprinz Degustation im Culinarium Alpinum in Stans

Der Aphasie Treff zu besuch im Culinarium Alpinum in Stans zur Alpsprinz Degustation....

Einladung zum Jubiläumskonzert

Im Rahmen des 40-Jahr Jubiläums von aphasie suisse singen die Sänger;innen des Aphasie Jodelchors das Jubiläumskonzert....